Diese fluffigen Kartoffelbrötchen sind eine köstliche Abwandlung traditioneller Brötchen und bieten eine weiche Textur und reichhaltigen Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und ein richtiges Aufgehen.
In einer Rührschüssel das Mehl und das Backpulver sieben.
Das Sieben hilft, das Mehl zu belüften, was zu leichteren Brötchen führt.
Fügen Sie die Butter zur Schüssel hinzu und reiben Sie sie in die Mehlmischung, bis sie wie feine Semmelbrösel aussieht.
Verwenden Sie kalte Butter für eine blättrigere Textur.
Zucker, Salz und Kartoffelbrei einrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Kartoffelbrei glatt ist, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
Fügen Sie nach und nach die Milch hinzu und mischen Sie, bis ein weicher Teig entsteht.
Fügen Sie die Milch langsam hinzu, um die Konsistenz des Teigs zu kontrollieren.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und leicht kneten, bis er glatt ist.
Zu starkes Kneten kann die Brötchen zäh machen, also vorsichtig behandeln.
Den Teig auf etwa 1,5 cm Dicke ausrollen und in die gewünschte Form schneiden.
Verwenden Sie einen scharfen Ausstecher für saubere Kanten und besseres Aufgehen.
Die geformten Teigstücke auf ein gefettetes Backblech legen.
Das gleichmäßige Verteilen der Stücke sorgt für gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Brötchen im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Die gebackenen Brötchen auf ein Drahtgitter legen, um leicht abzukühlen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen auf einem Drahtgitter verhindert, dass die Unterseiten matschig werden.