Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Gratins, das zarten Blumenkohl mit herzhaftem Schinken und einer cremigen Käseschicht kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Fetten Sie eine Gratinform mit Butter ein.
Das Einfetten der Form verhindert das Ankleben und verleiht den Rändern des Gratins Geschmack.
Dämpfen Sie die Blumenkohlröschen, bis sie zart, aber nicht matschig sind. Arrangieren Sie sie in der vorbereiteten Gratinform.
Dämpfen erhält die Nährstoffe des Blumenkohls und sorgt für eine zarte Textur.
Verteilen Sie den Schinken gleichmäßig über den Blumenkohl in der Form.
Stellen Sie sicher, dass der Schinken gleichmäßig verteilt ist, um einen konsistenten Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten.
In einer Mischschüssel Sauerrahm, Schlagsahne, Muskatnuss, Salz und schwarzen Pfeffer gut verquirlen. Gießen Sie diese Mischung über den Blumenkohl und den Schinken.
Gründliches Verquirlen sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Vermengen Sie die Semmelbrösel und den Parmesan in einer Schüssel. Streuen Sie diese Mischung über den Blumenkohl und den Schinken. Mit Butterflocken belegen.
Die Verwendung von Panko-Semmelbröseln verleiht der Kruste einen köstlichen Crunch.
Backen Sie das Gratin im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.
Behalten Sie das Gratin gegen Ende im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Servieren Sie das Gratin heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Sofort zu servieren sorgt dafür, dass das Gratin seine cremige Textur behält.