Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Alpengerichts, das zarten Kohl mit einer käsigen, buttrigen Kruste kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und optimale Textur.
Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.
Ein Prise Salz im Wasser kann den Geschmack des Kohls verbessern.
Schneiden Sie den Kohl in dünne Streifen und blanchieren Sie ihn 2 Minuten im kochenden Wasser. Gut abtropfen lassen.
Blanchieren macht den Kohl zarter und reduziert seine Bitterkeit.
Schneiden Sie das Brot in Würfel und rösten Sie es im Ofen, bis es leicht goldbraun ist.
Das Rösten verhindert, dass das Brot im Auflauf matschig wird.
Verteilen Sie die gerösteten Brotwürfel in einer Auflaufform.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Schicht für eine konsistente Textur.
Braten Sie die Zwiebel in geschmolzener Butter, bis sie durchsichtig ist. Rühren Sie Muskatnuss, Pfeffer und Salz ein.
Das Kochen der Zwiebel verstärkt ihre Süße und ihren Geschmack.
Schichten Sie den blanchierten Kohl über die Brotwürfel und gießen Sie dann die Zwiebelmischung darüber.
Gleichmäßig verteilen für einen ausgewogenen Geschmack in jedem Bissen.
Gießen Sie die Gemüsebrühe über die Schichten und streuen Sie geriebenen Fontina-Käse darüber.
Stellen Sie sicher, dass die Brühe gleichmäßig verteilt ist für ein saftiges Gericht.
Backen Sie das Gericht 25-30 Minuten im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Gelegentlich nachsehen, um ein Überbräunen des Käses zu vermeiden.
Servieren Sie warm und genießen Sie Ihre köstliche Kreation.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren für zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.