Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Schweinegerichts mit einer süßen und herzhaften Glasur sowie einer Sesamkruste.
In einer Rührschüssel die Sojasauce, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer vermengen.
Das Reiben des Ingwers gibt mehr Geschmack ab als das Hacken.
Das Schweinefilet in einen wieder verschließbaren Plastikbeutel legen und die Marinade darüber gießen.
Stellen Sie sicher, dass das Schweinefleisch vollständig bedeckt ist, indem Sie die Marinade in das Fleisch einmassieren.
Das Schweinefleisch für 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Vermeiden Sie es, zu lange zu marinieren, um zu verhindern, dass das Fleisch zu salzig wird.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen.
Das Schweinefleisch aus der Marinade nehmen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
Das Trocknen des Schweinefleischs hilft, dass die Glasur besser haftet.
In einer kleinen Schüssel den Honig und den braunen Zucker vermengen, bis sie gut vermischt sind.
Das Erwärmen des Honigs kann das Mischen erleichtern.
Die Sesamsamen auf einem Teller verteilen.
Das Rösten der Sesamsamen verstärkt ihren nussigen Geschmack.
Das Schweinefleisch in der Honigmischung wälzen und dann mit Sesamsamen bestreuen.
Drücken Sie die Sesamsamen sanft an, damit sie gut haften.
Das Schweinefleisch auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis die Innentemperatur 71°C erreicht.
Ein Fleischthermometer sorgt für perfekt gegartes Schweinefleisch.
Das Schweinefleisch 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch zart bleibt.