Eine köstliche Abwandlung klassischer Kekse, die Linsen für einen nahrhaften und geschmackvollen Genuss integriert.
Die Linsen und Wasser in einem kleinen Topf kombinieren und zum Kochen bringen.
Stellen Sie sicher, dass die Linsen vollständig gekocht und weich sind, bevor Sie sie pürieren.
Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis die Linsen zart sind, etwa 30 Minuten.
Gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht vollständig verdampft ist.
Die gekochten Linsen zu einem glatten Püree pürieren und abkühlen lassen.
Lassen Sie das Püree vollständig abkühlen, bevor Sie es zum Keksteig hinzufügen.
Den Ofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Das Mehl, Backpulver, Zimt und Piment in einer Schüssel vermengen.
Die trockenen Zutaten sieben, um eine gleichmäßigere Mischung zu erhalten.
Die Butter und den Zucker in einem Standmixer cremig schlagen, bis sie fluffig sind.
Verwenden Sie Butter bei Zimmertemperatur für einfacheres Cremieren.
Das Ei und den Vanilleextrakt zur Buttermasse hinzufügen und mischen, bis alles gut vermischt ist.
Die Seiten der Schüssel abkratzen, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Das Linsenpüree einrühren, bis es vollständig integriert ist.
Stellen Sie sicher, dass das Püree gleichmäßig vermischt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung hinzufügen und mischen, bis alles gerade kombiniert ist.
Übermixen vermeiden, um die Kekse zart zu halten.
Die Haferflocken und die Kokosraspeln unterheben.
Vorsichtig falten, um das Brechen der Haferflocken zu vermeiden.
Den Teig zu kleinen Bällen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Verwenden Sie einen Kekslöffel für gleichmäßige Größen.
15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Die Kekse ein oder zwei Minuten vor Ablauf der Zeit überprüfen, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass die Unterseiten matschig werden.