Diese veganen Bananen-Walnuss-Pfannkuchen sind fluffig, geschmackvoll und perfekt für ein köstliches Frühstück oder Brunch.
Vermische das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer großen Rührschüssel.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen klumpenfreien Teig und eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel die Banane zerdrücken und mit Mandelmilch, Apfelessig, Rapsöl und Vanilleextrakt vermischen.
Verwende eine Gabel, um die Banane glatt zu zerdrücken, damit der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
Gieße die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühre, bis sie gerade kombiniert sind. Nicht zu viel rühren.
Zu viel Rühren kann zu dichten Pfannkuchen führen, also rühre, bis du kein trockenes Mehl mehr siehst.
Die gehackten Walnüsse vorsichtig unterheben.
Das vorsichtige Unterheben der Walnüsse sorgt dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind, ohne den Teig zu entlüften.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und fette sie leicht mit Öl ein. Gieße für jeden Pfannkuchen 1/4 Tasse Teig hinein und koche, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wenden und goldbraun backen.
Halte eine gleichmäßige mittlere Hitze, um die Pfannkuchen gleichmäßig zu garen, ohne sie zu verbrennen.
Serviere die Pfannkuchen warm mit deinen Lieblingsbelägen wie Ahornsirup oder frischen Früchten.
Für einen zusätzlichen Touch die Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben oder einen Klecks veganer Schlagsahne hinzufügen.