Diese gesunden Leinsamen- und Haferpfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Frühstücksfavoriten und bieten einen nahrhaften und geschmackvollen Start in den Tag.
Vermengen Sie das Vollkornmehl, das Leinsamenmehl, das Backpulver, das Natron und das Salz in einer Rührschüssel.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und verhindert Klumpen.
In einer anderen Schüssel die Milch, den Zucker, das Ei und die geschmolzene Butter glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die geschmolzene Butter nicht zu heiß ist, um das Ei nicht zu garen.
Fügen Sie die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren.
Zu viel Rühren kann zu dichten Pfannkuchen führen, also rühren Sie, bis Sie kein trockenes Mehl mehr sehen.
Lassen Sie den Teig 5 Minuten ruhen, während Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Das Ruhen lässt das Backpulver aktiv werden und der Teig dickt leicht ein.
Gießen Sie eine Portion des Teigs in die Pfanne und backen Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, dann wenden und goldbraun backen.
Verwenden Sie eine Kelle oder einen Messbecher für gleichmäßige Pfannkuchengrößen.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen, wie frischen Früchten, Sirup oder Joghurt.
Erwärmen Sie den Sirup leicht vor dem Servieren für einen zusätzlichen Komfort.