Eine köstliche Abwandlung der klassischen Kabeljau- und Kartoffel-Tapas, diese Kroketten sind außen knusprig und innen zart, perfekt für jede Zusammenkunft.
Den gesalzenen Kabeljau 12 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen und das Wasser mehrmals wechseln.
Das Einweichen entfernt überschüssiges Salz und rehydriert den Fisch für eine bessere Textur.
Den Kabeljau in einem Kochtopf mit frischem Wasser kochen, bis er leicht zerfällt, etwa 15 Minuten.
Das Wasser sollte sanft kochen, um ein Überkochen des Fisches zu vermeiden.
Die Kartoffeln schälen und kochen, bis sie zart sind, dann zerdrücken.
Die Kartoffeln noch warm zerdrücken für eine glattere Textur.
Die Zwiebel und die Petersilie fein hacken und mit den zerdrückten Kartoffeln vermischen.
Frische Petersilie sorgt für einen lebhaften Geschmack.
Den gekochten Kabeljau zerkleinern und zusammen mit Muskatnuss, Pfeffer und Zitronensaft in die Kartoffelmischung einrühren.
Die Mischung abschmecken und nach Bedarf würzen.
Die Eier zur Mischung hinzufügen und rühren, bis sie zusammenhält.
Die Mischung sollte fest genug sein, um in Kroketten geformt zu werden.
Die Mischung in kleine Ovale formen und in Semmelbröseln wälzen.
Verwenden Sie feuchte Hände, um ein Kleben beim Formen zu verhindern.
Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Kroketten etwa 3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
In kleinen Portionen braten, um die Öltemperatur zu halten.
Die Kroketten auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm mit Zitronenschnitzen servieren.
Sofort servieren für die beste Textur und den besten Geschmack.