Ein köstliches, mediterran inspiriertes Hühnchengericht mit lebhaften Aromen und einfacher Zubereitung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine Auflaufform leicht ein.
Die Verwendung einer Glas- oder Keramikauflaufform kann helfen, die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
Stechen Sie die Hühnchenbrust mit einer Gabel ein, damit die Aromen eindringen können.
Das Einstechen des Hühnchens hilft, den Zitronensaft und die Gewürze besser aufzunehmen.
Pressen Sie den Saft einer Zitrone über die Hühnchenbrust und würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer.
Rollen Sie die Zitrone vor dem Schneiden auf der Arbeitsplatte, um mehr Saft freizusetzen.
Belegen Sie das Hühnchen mit zerbröckeltem Feta-Käse, gewürfeltem grünen Paprika, gehackten Roma-Tomaten und geschnittenen Frühlingszwiebeln.
Ordnen Sie die Beläge gleichmäßig an, um in jedem Bissen einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Träufeln Sie den Saft der zweiten Zitrone über das zusammengestellte Gericht.
Fügen Sie etwas Zitronenschale für einen zusätzlichen Spritzer Zitrusaroma hinzu.
Backen Sie das Gericht unbedeckt im vorgeheizten Ofen für 40-45 Minuten, oder bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht.
Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und zusätzlichen Frühlingszwiebelgrün.
Frische Kräuter verleihen der finalen Präsentation einen lebhaften Touch.
Servieren Sie das Gericht mit Ihrer Wahl an Beilagen, wie z.B. knusprigem Brot oder einem grünen Gemüse.
Kombinieren Sie es mit einem Beilagensalat für ein vollständiges, mediterran inspiriertes Mahl.