Ein köstliches Rezept für hausgemachtes Brot, das einfach zuzubereiten ist und ein weiches, fluffiges Laib ergibt.
Erhitze die Milch mit Zucker und Salz, bis sie warm und aufgelöst ist, dann abkühlen lassen.
Das Abkühlen der Milchmischung stellt sicher, dass die Hefe nicht abgetötet wird.
Mehl und Fett in einer Schüssel vermengen, dann die abgekühlte Milchmischung hinzufügen.
Das Vermischen des Fetts mit dem Mehl hilft, es gleichmäßig zu verteilen.
Zucker in warmem Wasser auflösen, Hefe hinzufügen und schäumen lassen.
Das Schäumen zeigt an, dass die Hefe aktiv und bereit zur Verwendung ist.
Die Hefemischung mit der Mehlmischung kombinieren und zu einem glatten Teig kneten.
Kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist, für die beste Textur.
Den Teig ruhen und aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Das Abdecken des Teigs verhindert, dass er während des Aufgehens austrocknet.
Den Teig zu einem Laib formen und in eine gefettete Brotform legen.
Das enge Formen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Brot.
Den Teig erneut aufgehen lassen, bis er die Form füllt.
Die zweite Gehzeit gibt dem Brot sein endgültiges Volumen und seine Textur.
Das Brot in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C goldbraun backen.
Eine goldene Kruste zeigt an, dass das Brot perfekt gebacken ist.
Das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Abkühlen verhindert, dass das Brot beim Schneiden klebrig wird.