Ein wohltuender und herzhafter Eintopf, perfekt für kalte Tage, mit zartem Rindfleisch, Wurzelgemüse und fluffigen Kräuterdumplings.
Die Rindfleischstücke in dem gewürzten Mehl wälzen.
Stellen Sie sicher, dass das Rindfleisch gleichmäßig bedeckt ist, um eine schöne Bräunung zu erzielen.
Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten anbraten.
Das Rindfleisch in Portionen anbraten, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Das gebräunte Rindfleisch in eine Auflaufform übertragen.
Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um das Rindfleisch zu übertragen, und lassen Sie die Säfte in der Pfanne.
In derselben Pfanne die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten, den Rettich und die Rübe anbraten, bis sie leicht weich sind.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Die angebratenen Gemüse zur Auflaufform mit dem Rindfleisch hinzufügen.
Die Gemüse gleichmäßig über das Rindfleisch schichten.
Die Dosentomaten und die Rinderbrühe in die Auflaufform gießen und umrühren, um alles zu vermischen.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit das Rindfleisch und das Gemüse bedeckt.
Die Auflaufform abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 170°C (325°F) 2 Stunden backen.
Überprüfen Sie nach der Hälfte der Zeit, ob der Eintopf nicht austrocknet.
Die Dumplings zubereiten, indem Sie selbstaufgehendes Mehl, gemischte Kräuter und kalte Butter in einer Schüssel vermengen, bis die Mischung krümelig ist.
Verwenden Sie Ihre Fingerspitzen, um die Butter in das Mehl zu reiben.
Langsam kaltes Wasser zur Mischung hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Wasser langsam hinzufügen, um zu vermeiden, dass der Teig zu klebrig wird.
Den Teig in kleine Dumplings formen und auf den Eintopf legen.
Die Dumplings gleichmäßig verteilen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Den Eintopf unbedeckt für weitere 25 Minuten backen, bis die Dumplings goldbraun und aufgegangen sind.
Für zusätzliche Knusprigkeit die Dumplings vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
Den Eintopf heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Mit knusprigem Brot oder einem Beilagensalat für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.