Ein einfaches Grundrezept für italienische Pizza, das in drei Schritten den perfekten Teig, die klassische Tomatensoße und das Backen auf dem Pizzastein erklärt.
Gib das lauwarme Wasser zusammen mit der frischen Hefe in eine Rührschüssel und verrühre beides gut, bis leichte Bläschen entstehen.
Füge das Pizzamehl in eine zweite Rührschüssel und gib das eiskalte Wasser hinzu. Rühre gleichmäßig, dann das aktivierte Hefe‑Wasser‑Gemisch ein und mische alles zu einem glatten Teig.
Gib das feine Meersalz und das native Olivenöl zum Teig und verknete alles kräftig, bis ein geschmeidiger, glatter Teig entsteht.
Knete den Teig auf einer glatten Arbeitsfläche von Hand für 5‑8 Minuten, bis er elastisch ist, forme ihn zu einer Kugel und lass ihn 1 Stunde abgedeckt an einem kühlen Ort gehen.
Teile den gegangenen Teig in zwei gleiche Stücke, forme daraus runde Teigkugeln und lege sie in eine verschließbare Aufbewahrungsbox. Lass sie weitere 24 Stunden im Kühlschrank gehen.
Püriere die geschälten San‑Marzano‑Tomaten zusammen mit dem feinen Salz zu einer homogenen Soße. Füge zuletzt die frischen Basilikumblätter hinzu und püriere kurz, sodass Stückchen erhalten bleiben.
Stelle den Pizzastein im Backofen bereit und heize diesen auf maximaler Temperatur (ca. 250 °C) vor.
Lege eine Teigkugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche, drücke sie mit den Fingerspitzen von der Mitte nach außen, bis ein runder Pizzaboden entsteht.
Verteile 3‑4 Esslöffel der Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig und lasse dabei einen Rand von 2‑3 cm frei.
Zerzupfe den frischen Mozzarella in grobe Stücke und streue ihn über die Sauce. Optional mit ein paar Basilikumblättern und einem Spritzer Olivenöl verfeinern.
Schiebe die Pizza mit der bemehlten Pizzaschaufel auf den heißen Pizzastein. Backe sie 6‑8 Minuten (auf dem Stein) bzw. 10‑14 Minuten auf einem Blech, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
Nimm die fertige Pizza aus dem Ofen, lass sie kurz abkühlen und genieße sie heiß und knusprig.