Dieses Rezept hebt das klassische Vanilleeis auf die nächste Stufe, indem es reichhaltige Vanilleschoten und einen Hauch von Honig für einen köstlichen Geschmack integriert.
In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker verquirlen, bis die Mischung blass und cremig ist.
Das Verquirlen der Eigelbe mit Zucker bis sie blass sind, sorgt für eine glatte und cremige Textur.
In einem Kochtopf die Sahne und die Vollmilch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu dampfen beginnt, aber nicht kochen lassen.
Das sanfte Erhitzen der Milch verhindert das Gerinnen und sorgt für eine glatte Basis.
Gießen Sie die heiße Milchmischung langsam in die Eiermischung und verquirlen Sie ständig, um sie zu verbinden.
Das langsame Hinzufügen der heißen Flüssigkeit verhindert, dass die Eier stocken.
Die Mischung zurück in den Kochtopf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie leicht eindickt und den Rücken eines Löffels überzieht.
Ständiges Rühren verhindert, dass die Creme am Topfboden kleben bleibt.
Vom Herd nehmen und die ausgekratzten Samen der Vanilleschote sowie den Honig einrühren.
Die Verwendung frischer Vanilleschoten verleiht einen reichen und authentischen Geschmack.
Die Mischung im Kühlschrank mindestens 4 Stunden oder bis sie vollständig kalt ist, kühlen.
Das gründliche Kühlen der Mischung sorgt für eine bessere Textur beim Rühren.
Die gekühlte Mischung in eine Eismaschine gießen und gemäß den Anweisungen des Herstellers rühren.
Die Eismaschine nicht überfüllen, um ein richtiges Rühren zu ermöglichen.
Das gerührte Eis in einen luftdichten Behälter umfüllen und mindestens 2 Stunden vor dem Servieren einfrieren.
Das Einfrieren des Eises macht es fester zum Portionieren.
Servieren Sie das Eis in Schalen oder Waffeln und genießen Sie es!
Mit frischen Früchten oder einem Schuss Schokoladensauce garnieren für zusätzlichen Flair.