Diese deutschen krustigen Brötchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und bieten eine perfekte Balance zwischen einem weichen Inneren und einer knusprigen Kruste.
In einer großen Rührschüssel die Hefe, den Zucker und das warme Wasser vermengen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Die weiche Butter, das Salz und 3 Tassen Mehl zur Hefemischung hinzufügen. Mischen, bis alles gut vermengt ist.
Verwenden Sie einen Teigbesen oder einen stabilen Löffel für einfacheres Mischen.
Allmählich das restliche Mehl, 1/4 Tasse auf einmal, hinzufügen, bis der Teig eine Kugel bildet und sich von der Schüssel löst.
Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt Gluten, das für die Struktur des Teigs wichtig ist.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Den Teig niederdrücken, in 24 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einem ovalen Brötchen formen.
Verwenden Sie eine Küchenwaage für gleich große Brötchen.
Die Brötchen auf ein gefettetes Backblech legen, abdecken und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben, etwa 40 Minuten.
Stellen Sie sicher, dass die Brötchen genügend Abstand haben, um sich auszudehnen.
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Die Eiwaschung vorbereiten, indem das Eiweiß mit Milch verquirlt wird.
Die Eiwaschung verleiht den Brötchen eine glänzende, goldene Kruste.
Die Brötchen mit der Eiwaschung bestreichen und 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Für eine knusprigere Kruste ein Wasserbad in den Ofen stellen während des Backens.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Lassen Sie die Brötchen etwas abkühlen, um ihre Textur zu festigen.