Diese goldenen Rosinen-Buttermilch-Scones sind ein köstlicher Genuss, perfekt für das Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittags-Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und eine goldene Kruste.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Natron und Muskatnuss vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die trockenen Zutaten schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Verwendung kalter Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.
Die Rosinen und die Buttermilch vorsichtig unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
Zu viel Rühren kann die Scones zäh machen, also vorsichtig mischen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und sanft 6-8 Mal kneten.
Leichtes Kneten hilft, den Teig zusammenzubringen, ohne ihn zu überarbeiten.
Den Teig zu einem 20 cm großen Kreis formen und in 12 Keile schneiden.
Das Schneiden in Keile sorgt für gleichmäßige Portionen zum Backen.
Die Keile auf das vorbereitete Backblech legen und leicht auseinander setzen.
Das Abstandhalten der Scones ermöglicht gleichmäßiges Backen und verhindert das Ankleben.
Das Eiweiß schaumig schlagen und über die Oberseiten der Scones pinseln. Mit grobem Zucker bestreuen.
Die Ei-Wäsche verleiht den Scones einen glänzenden, goldenen Glanz.
Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Scones gegen Ende der Backzeit, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lassen Sie die Scones leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm oder bei Raumtemperatur.
Das Servieren warm verbessert den Geschmack und die Textur der Scones.