Dieses Schokoladenkuchen-Rezept ist eine Abwandlung des Klassikers und bietet eine reichhaltige und saftige Textur mit einem Hauch von Kaffee, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine 23 cm runde Kuchenform ein.
Das Fetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das Cremigen bringt Luft in die Mischung, was zu einem leichteren Kuchen führt.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das schrittweise Hinzufügen der Eier hilft, die Emulsion aufrechtzuerhalten.
Sieben Sie das Mehl, den Kakao und das Backpulver zusammen und fügen Sie es dann nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um den Kuchen zart zu halten.
Rühren Sie den gebrühten Kaffee ein, bis der Teig glatt ist.
Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack, ohne ihn zu überdecken.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und glätten Sie die Oberfläche.
Das Glätten sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen einige Minuten vor Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Abkühlgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass der Boden matschig wird.
Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Das Bestäuben kurz vor dem Servieren hält den Zucker frisch.