Ein köstlicher gewürzter Kuchen mit einem Zimt-Topping, perfekt für das Frühstück oder als süße Leckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine 23x33 cm große Backform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt, was die Reinigung erleichtert.
In einer Rührschüssel die Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das schrittweise Hinzufügen der Eier hilft, die Emulsion aufrechtzuerhalten.
Sieben Sie das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel zusammen.
Das Sieben sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur cremigen Mischung hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
Das Abwechseln verhindert ein Übermischen und sorgt für einen zarten Kuchen.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche.
Das Nivellieren des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Mischen Sie die Topping-Zutaten (brauner Zucker und Zimt) und streuen Sie sie gleichmäßig über den Teig.
Für ein knusprigeres Topping fügen Sie gehackte Nüsse hinzu.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
Das Kühlen lässt die Aromen verschmelzen und verbessert die Textur.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie im vorgeheizten Ofen 35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und servieren. Guten Appetit!
Das Abkühlen verhindert, dass der Kuchen beim Schneiden bröckelt.