Ein köstliches glutenfreies Brotrezept mit einem Hauch von Honig und Hafer, perfekt für jeden Anlass.
Alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen und Treibmittel.
In einer Küchenmaschine die feuchten Zutaten glatt rühren.
Die Verwendung einer Küchenmaschine hilft, einen gleichmäßigen und glatten Teig zu erreichen.
Die trockene Mischung nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen, während die Maschine auf niedriger Stufe läuft. Nach dem Mischen die Geschwindigkeit auf mittel erhöhen und 4 Minuten lang mixen.
Das Mischen für die angegebene Zeit entwickelt die Struktur des Teigs, auch ohne Gluten.
Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingießen. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen und Haferflocken darauf streuen.
Das Einfetten der Form sorgt für ein einfaches Herausnehmen des Brotes nach dem Backen.
Die Form locker mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.
Das richtige Gehenlassen des Teigs verbessert die Textur und das Volumen des Brotes.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Das Brot 25 Minuten backen oder bis es goldbraun ist und ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für ein gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen wird.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es matschig wird, und hilft, es richtig zu setzen.
Das Brot nach Belieben in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!
Verwenden Sie ein gezahntes Messer für saubere und gleichmäßige Scheiben.