Diese Goldenen Niederländischen Crunch-Brötchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen niederländischen Brotes, mit einer knusprigen Kruste und weichem Inneren.
In einer Rührschüssel die Hefe, warmes Wasser, warme Milch, Zucker und eine Prise Salz vermengen. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat, und 5 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass Wasser und Milch warm, aber nicht heiß sind, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Das Pflanzenöl, das restliche Salz und etwa die Hälfte des Mehls zur Hefemischung hinzufügen. Mit einem elektrischen Mixer und Teighaken vermengen, bis alles gut vermischt ist.
Beginnen Sie mit der Hälfte des Mehls, um sicherzustellen, dass der Teig gleichmäßig gemischt wird.
Das restliche Mehl nach und nach hinzufügen und weiter mischen, bis der Teig sich von den Seiten der Schüssel löst.
Fügen Sie das Mehl langsam hinzu, um eine Überlastung des Mixers zu vermeiden.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten Sie mit den Handballen für eine gleichmäßige Textur.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Schüssel fest abdecken, um die Feuchtigkeit während des Gehens zu halten.
Den gegangenen Teig in 6 gleich große Portionen teilen, zu Bällen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten gehen lassen.
Verwenden Sie eine Waage für gleichmäßige Portionen, wenn gewünscht.
Für die Kruste alle Zutaten für die Kruste in einer Schüssel vermengen und 15 Minuten ruhen lassen, bis sie leicht schaumig ist.
Das Ruhen der Kruste hilft, ihre Textur zu entwickeln.
Die Kruste großzügig über die Brötchen verteilen, dabei die Oberseiten und Seiten abdecken. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
Die Kruste dick auftragen, um einen ausgeprägten Crunch zu erzielen.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Das Backblech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Die Brötchen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Das Abkühlen lässt die Kruste fest werden und verbessert den Geschmack.