Eine herzhafte und geschmackvolle, marokkanisch inspirierte Kichererbsensuppe, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, dann abtropfen und abspülen.
Das Einweichen der Kichererbsen über Nacht verkürzt die Kochzeit und verbessert die Textur.
In einem großen Suppentopf die eingeweichten Kichererbsen mit frischem Wasser vermengen und zum Kochen bringen.
Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen für eine klarere Brühe.
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, abdecken und die Kichererbsen etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis sie zart sind.
Die Kichererbsen gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie im Wasser bleiben.
In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Die Zwiebeln bis zur Durchsichtigkeit garen für einen süßeren Geschmack.
Die angebratene Mischung, gewürfelte Tomaten und Gewürze in den Suppentopf geben.
Gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Die Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Abschmecken und nach Bedarf während des Köchelns nachwürzen.
Kurz vor dem Servieren die gehackte frische Koriander und Petersilie unterrühren.
Frische Kräuter am Ende hinzufügen, um ihren lebhaften Geschmack zu bewahren.
Die Suppe heiß servieren, garniert mit einem Spritzer frischem Zitronensaft.
Zitronensaft verstärkt die Frische der Suppe und balanciert die Gewürze.