Ein köstliches Schokoladenkuchen-Rezept, das für diejenigen geeignet ist, die eine diabetikerfreundliche Dessertoption suchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie eine Kuchenform mit Antihaftspray ein und stellen Sie sie beiseite.
Verwenden Sie Backpapier für ein einfacheres Herausnehmen.
In einer großen Rührschüssel Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten, um Klumpen zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel Mandelmilch, Eier, Vanilleextrakt, Kaffee und Zuckeralternativen verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass der Kaffee nicht zu heiß ist, um das Kochen der Eier zu verhindern.
Fügen Sie die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um Übermischen zu vermeiden.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform.
Klappen Sie die Form sanft, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie 30-35 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Vermeiden Sie es, die Ofentür häufig zu öffnen, um die Temperatur zu halten.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Abkühlgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass der Kuchen beim Herausnehmen bricht.
Servieren Sie den Kuchen so, wie er ist, oder mit Ihrem Lieblingsbelag ohne Zucker.
Ein Klecks zuckerfreier Schlagsahne sorgt für eine schöne Note.