Eine lebendige und geschmackvolle Beilage mit zartem Regenbogen-Mangold und süßen karamellisierten Schalotten.
Die Enden der Regenbogen-Mangoldstiele abschneiden und die Stiele in dünne Stücke schneiden. Die Blätter grob in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Stiele und Blätter getrennt halten, da sie unterschiedliche Garzeiten haben.
Die Schalotten schälen und dünn schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken.
Die Schalotten gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig karamellisieren.
1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schalotten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten goldbraun und karamellisiert garen.
Die Schalotten langsam garen, um ihre natürliche Süße hervorzuheben.
Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und 1 Minute anbraten, bis er duftet.
Darauf achten, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter werden kann.
Die Mangoldstiele in die Pfanne geben und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis sie zu weich werden.
Ein Spritzer Wasser hinzufügen, wenn die Pfanne zu trocken wird.
Die Mangoldblätter in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 3-4 Minuten unter häufigem Rühren garen, bis die Blätter welken und zart sind.
Die Pfanne kurz abdecken, um das Welken der Blätter zu beschleunigen.
Den gegarten Mangold und die Schalotten in eine Servierschüssel geben und warm servieren.
Mit einem Spritzer Olivenöl oder einer Prise geriebenem Käse garnieren, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.