Eine köstliche Abwandlung der klassischen Kartoffelschalen, mit einer knusprigen Textur und reichhaltigen, geschmackvollen Belägen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und optimale Textur.
Reinigen Sie die Kartoffeln und stechen Sie jede mehrmals mit einer Gabel ein.
Das Stechen der Kartoffeln lässt während des Backens Dampf entweichen.
Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie etwa 1 Stunde, bis sie zart sind.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie ein Messer einstecken; es sollte leicht hineingleiten.
Lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen, schneiden Sie sie dann der Länge nach in zwei Hälften und schöpfen Sie das Innere aus, sodass etwa 0,5 cm Kartoffel an der Schale bleibt.
Bewahren Sie das ausgekratzte Kartoffelinnere für ein anderes Rezept, wie z.B. Kartoffelpüree, auf.
Bestreichen Sie die Kartoffelschalen auf beiden Seiten mit geschmolzener Butter und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
Sorgen Sie für eine gleichmäßige Beschichtung für maximalen Geschmack und Knusprigkeit.
Legen Sie die Schalen mit der Schnittseite nach oben zurück auf das Backblech und backen Sie sie bei 260°C für 10 Minuten, bis sie knusprig sind.
Behalten Sie sie im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Füllen Sie jede Schale mit geriebenem Käse, zerbröseltem Speck und gehackten Frühlingszwiebeln.
Schichten Sie die Zutaten gleichmäßig für einen ausgewogenen Biss.
Geben Sie die Schalen zurück in den Ofen und backen Sie sie weitere 5 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.
Servieren Sie die Kartoffelschalen heiß, optional garniert mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln oder einem Klecks Sauerrahm.
Genießen Sie sie mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce für zusätzlichen Geschmack.