Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Hühnchen-Currys, das die Reichhaltigkeit von Kokosmilch mit der Säure von Tomaten kombiniert.
Erhitze einen Schuss Öl in einem großen Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Die Verwendung eines neutralen Öls wie Pflanzen- oder Rapsöl sorgt dafür, dass die Aromen des Currys zur Geltung kommen.
Füge die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf hinzu und brate sie an, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt, da er sonst bitter werden kann.
Rühre die rote Currypaste und die Tomatenpaste ein und koche sie ein paar Minuten, um ihre Aromen freizusetzen.
Das Kochen der Pasten verstärkt ihre Aromen und integriert sie in das Gericht.
Füge die Hühnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.
Stelle sicher, dass das Hühnchen in gleichmäßige Stücke geschnitten ist, damit es gleichmäßig gart.
Gieße die Kokosmilch hinein und bringe die Mischung zum sanften Kochen.
Gut umrühren, um die Kokosmilch mit den Gewürzen und dem Hühnchen zu vermengen.
Reduziere die Hitze und lasse das Curry 15 Minuten köcheln, damit das Hühnchen durchgart.
Den Topf teilweise abdecken, um die Feuchtigkeit zu halten und die Sauce leicht eindicken zu lassen.
Füge die gehackten Tomaten, Fischsauce und braunen Zucker hinzu und rühre um, um alles zu vermengen.
Schmecke die Sauce ab und passe die Würze nach Bedarf an, um Süße und Salzigkeit auszubalancieren.
Lasse das Curry weitere 5 Minuten köcheln, um die Aromen zu vereinen.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Tomaten weich werden und sich in die Sauce integrieren.
Garnieren Sie das Curry vor dem Servieren mit frischem, gehacktem Koriander.
Frische Kräuter am Ende hinzuzufügen, bewahrt ihren lebendigen Geschmack und ihre Farbe.
Serviere das Curry heiß mit gedämpftem Jasminreis oder deiner bevorzugten Beilage.
Warmes Naanbrot passt ebenfalls wunderbar zu diesem Curry.