Eine köstliche Abwandlung des klassischen Apfel-Shortbread-Kuchens, kombiniert diese Tarte einen buttrigen Boden mit einer gewürzten Apfelfüllung und einem krümeligen Belag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Geben Sie das Mehl, den Zucker und das Salz in eine Küchenmaschine. Fügen Sie die Butter in Stücken hinzu und pürieren Sie, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Stellen Sie sicher, dass die Butter kalt ist, um einen blättrigen Teig zu erhalten.
Fügen Sie die Eigelbe zur Mischung hinzu und pürieren Sie, bis der Teig gerade zusammenkommt. Nicht zu lange mixen.
Zu langes Mischen kann den Teig zäh machen.
Drücken Sie drei Viertel des Teigs in den Boden und an die Seiten einer 20 cm Tartform. Den restlichen Teig für den Belag aufbewahren.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um den Teig gleichmäßig zu drücken.
In einer Rührschüssel die Apfelscheiben mit braunem Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Das gleichmäßige Bedecken der Äpfel sorgt für einen konsistenten Geschmack.
Die Apfelmischung gleichmäßig über den Teig in der Tartform anrichten.
Die Äpfel ordentlich schichten für ein professionelles Aussehen.
Bröseln Sie den reservierten Teig über die Äpfel, um einen Belag zu erstellen.
Lassen Sie einige Lücken, damit die Äpfel durchscheinen können.
Stellen Sie die Tarte auf ein Backblech und backen Sie sie 15 Minuten im Ofen.
Das Backblech fängt eventuelle Tropfen auf.
Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 175°C und backen Sie weitere 20 Minuten, oder bis der Belag goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.
Überprüfen Sie die Tarte zur Hälfte, um gleichmäßiges Backen sicherzustellen.
Lassen Sie die Tarte mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen hilft, die Füllung zu festigen für sauberere Stücke.
Servieren Sie die Tarte warm oder bei Raumtemperatur, optional mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Eine Garnitur verbessert die Präsentation.