Ein köstliches Rezept für glutenfreies französisches Brot, das einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.
In einer Rührschüssel das Tapiokamehl, das Xanthan, das Salz und den Zucker vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Xanthan, was entscheidend für die Textur des Brotes ist.
In einer separaten kleinen Schüssel den Zucker im warmen Wasser auflösen und die Hefe darüber streuen. Lassen Sie es stehen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit mit einem Standmixer vermengen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, um ein Auslaufen des Mehls zu vermeiden, und erhöhen Sie dann allmählich die Geschwindigkeit.
Die Eiweiße, die Butter und den Essig zur Mischung hinzufügen und 3 Minuten lang auf hoher Geschwindigkeit schlagen.
Das gründliche Schlagen der Mischung sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was dem Brot beim Aufgehen hilft.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech löffeln und zu einem langen Laib formen.
Befeuchten Sie Ihre Hände leicht, um zu verhindern, dass der Teig beim Formen kleben bleibt.
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 20 Minuten.
Stellen Sie den Teig an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineinlegen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Das Brot 40 Minuten backen oder bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Das Backblech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Das Brot vollständig abkühlen zu lassen, hilft, es zu festigen und das Schneiden zu erleichtern.