Eine köstliche Abwandlung des klassischen Brot-Puddings, durchzogen von warmen Gewürzen und einem Hauch von Brandy.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer kleinen Schüssel die Rosinen 10 Minuten im Brandy einweichen.
Das Einweichen der Rosinen macht sie saftiger und verleiht ihnen Geschmack.
Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Geschmolzene Butter vermischt sich gleichmäßiger mit dem Brot.
Das Brot in mundgerechte Stücke reißen und in eine große Rührschüssel geben.
Das Brot mit den Händen zu reißen, verleiht eine rustikale Textur.
In einer separaten Schüssel den braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss vermischen.
Das Mischen der Gewürze mit dem Zucker sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Die geschmolzene Butter über die Brocken gießen und gut vermengen.
Das Beschichten des Brotes mit Butter hilft, die Custard besser aufzunehmen.
Die Zucker-Gewürzmischung über das Brot streuen und erneut vermengen.
Sanftes Vermengen verhindert, dass das Brot zerbricht.
Die Hälfte der Brotmischung in eine gefettete Auflaufform schichten.
Das Fetten der Form verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Die Rosinen abtropfen lassen und die Hälfte über die Brotschicht streuen.
Das Abtropfen der Rosinen verhindert überschüssige Flüssigkeit im Pudding.
Die Schichten mit dem restlichen Brot und den Rosinen wiederholen.
Das Schichten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
In einer Schüssel die Eier, Salz, Vanilleextrakt und Milch verquirlen.
Gründliches Verquirlen verbindet die Zutaten für die Custard.
Die Custard-Mischung gleichmäßig über die Brotschichten gießen.
Langsame Gießweise sorgt dafür, dass die Custard in das Brot eindringt.
Die Form 5 Minuten ruhen lassen, damit das Brot die Custard aufnehmen kann.
Dieser Schritt sorgt für einen feuchten und cremigen Pudding.
Im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen, bis er fest und goldbraun ist.
Die Garzeit überprüfen, indem man ein Messer in die Mitte einführt; es sollte sauber herauskommen.
Warm servieren, optional mit einer Kugel Eis oder einem Schuss Karamellsauce.
Das warme Servieren verstärkt die Aromen und die Textur.