Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Frühstücksauflaufs, die die Süße von Ahornsirup mit der herzhaften Güte von Wurst und Käse kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur.
Legen Sie die Waffeln in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und backen Sie sie 10 Minuten auf jeder Seite, bis sie knusprig sind.
Das Knusprigmachen der Waffeln verhindert, dass sie im Auflauf matschig werden.
Braten Sie die Wurst in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze, zerbrechen Sie sie mit einem Löffel, bis sie braun ist, etwa 8-10 Minuten. Auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Das Abtropfen der Wurst entfernt überschüssiges Fett für ein leichteres Gericht.
Fetten Sie eine 20 cm quadratische Backform ein. Schichten Sie die Hälfte der Waffeln in die Form und brechen Sie sie bei Bedarf, um sie anzupassen.
Butter verhindert das Ankleben und verleiht Geschmack.
Belegen Sie die Waffeln mit der Hälfte der Wurst und 0,5 Tasse Käse. Wiederholen Sie die Schichten mit den restlichen Waffeln, Wurst und weiteren 0,5 Tassen Käse.
Das Schichten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
In einer Rührschüssel die Eier, Milch, Ahornsirup, Salz und Pfeffer gut vermischen.
Gründliches Schlagen sorgt für eine glatte und gleichmäßige Mischung.
Gießen Sie die Eiermischung gleichmäßig über den Auflauf. Mit Frischhaltefolie abdecken und Gewichte darauflegen. Mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank lagern.
Das Einweichen ermöglicht es den Waffeln, die Eiermischung für eine zusammenhängende Textur aufzunehmen.
Heizen Sie den Ofen auf 165 °C vor. Lassen Sie den Auflauf 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Unbedeckt die restlichen 0,5 Tassen Käse darüber streuen.
Das Bringen des Auflaufs auf Raumtemperatur sorgt für gleichmäßiges Backen.
Backen Sie den Auflauf, bis die Ränder und die Mitte aufgegangen sind, etwa 45-50 Minuten. Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen.
Ein leichtes Abkühlen erleichtert das Schneiden und Servieren.
In Stücke schneiden und warm servieren. Genießen Sie Ihren köstlichen Frühstücksauflauf!
Das warme Servieren verstärkt die Aromen und Texturen.