Dieses Hummus-Rezept bringt eine wunderbare Wendung zu dem klassischen Gericht und bietet eine cremige Textur und verbesserte Aromen.
Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Das Einweichen der Kichererbsen über Nacht verkürzt die Kochzeit und verbessert die Textur.
Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen und in einen Kochtopf mit frischem Wasser geben. Simmern, bis sie zart sind.
Ein Prise Backpulver ins Wasser kann helfen, die Kichererbsen weiter zu erweichen.
Die gekochten Kichererbsen abtropfen lassen und etwas von der Kochflüssigkeit aufbewahren. Abkühlen lassen.
Das Abkühlen der Kichererbsen macht sie einfacher zu handhaben und zu pürieren.
In einer Küchenmaschine die Kichererbsen, gerösteten Knoblauch, Tahini, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die aufbewahrte Kochflüssigkeit nach und nach hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Das Hummus in eine Servierschüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit zusätzlichem geräuchertem Paprikapulver garnieren.
Mit frischem Gemüse oder warmem Pita-Brot für eine ansprechende Präsentation servieren.