Ein erfrischender hausgemachter Zitruslikör, perfekt für jeden Anlass.
Die Zitronen und Limetten schälen, dabei nur die farbige Schale entfernen und das weiße Fruchtfleisch vermeiden.
Ein Microplane kann das Schälen einfacher und präziser machen.
Die Schalen in ein großes Glas geben und den Wodka darüber gießen.
Stellen Sie sicher, dass das Glas fest verschlossen ist, um Verdunstung zu verhindern.
Lassen Sie die Mischung an einem dunklen Ort zwei Wochen ziehen, gelegentlich schütteln.
Markieren Sie das Datum auf dem Glas, um die Ziehzeit im Auge zu behalten.
Bereiten Sie den Sirup vor, indem Sie den Zucker in kochendem Wasser auflösen, und lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen.
Das Abkühlen des Sirups ist entscheidend, um die Klarheit des Likörs zu erhalten.
Den infundierten Wodka durch einen Kaffeefilter abseihen, um die Schalen zu entfernen.
Verwenden Sie ein feines Sieb, wenn kein Kaffeefilter verfügbar ist.
Den abgeseihten Wodka mit dem abgekühlten Sirup mischen und in Flaschen umfüllen.
Verwenden Sie sterilisierten Flaschen, um die Frische des Likörs zu gewährleisten.
Die Flaschen an einem dunklen Ort mindestens 10 Tage lagern, bevor Sie sie servieren.
Kühlen Sie den Likör im Gefrierschrank für ein erfrischendes Getränk.