Eine köstliche Abwandlung des traditionellen Apfelkuchens, mit einem buttrigen Teig und einer perfekt gewürzten Apfelfüllung.
In einer Rührschüssel das Mehl und das Salz vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter und das Fett kalt sind, um einen blättrigen Teig zu erhalten.
Die Butter und das Fett mit einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Arbeiten Sie schnell, um zu verhindern, dass die Fette warm werden.
Fügen Sie das eiskalte Wasser esslöffelweise hinzu und mischen Sie, bis der Teig zusammenkommt.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Teig zart zu halten.
Teilen Sie den Teig in zwei Portionen, formen Sie ihn zu Scheiben und kühlen Sie ihn 30 Minuten lang.
Das Kühlen des Teigs erleichtert das Ausrollen.
Heizen Sie den Ofen auf 230°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
In einer Schüssel die geschnittenen Äpfel mit Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronenschale vermengen.
Die Äpfel vorsichtig vermengen, um sie gleichmäßig zu beschichten.
Eine Teigscheibe ausrollen und eine Kuchenform damit auslegen.
Den Teig gleichmäßig ausrollen, um dünne Stellen zu vermeiden.
Die Kruste mit der Apfelmischung füllen und mit weicher Butter dotieren.
Die Butter gleichmäßig verteilen, um einen reichen Geschmack zu erzielen.
Die zweite Teigscheibe ausrollen und über die Füllung legen. Die Ränder zusammendrücken, um sie zu versiegeln.
Schneiden Sie Schlitze in die obere Kruste, damit der Dampf entweichen kann.
Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 45 Minuten backen.
Überprüfen Sie den Kuchen zur Hälfte, um sicherzustellen, dass die Kruste nicht zu schnell bräunt.
Den Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen.
Das Abkühlen ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen, für sauberere Stücke.