Eine köstliche Abwandlung eines klassischen, thailändisch inspirierten Brathähnchens mit einer zitrusartigen Glasur und aromatischen Kräutern.
In einer großen nicht reaktiven Schüssel die Zitronengras, Schalotten, Knoblauch, Fischsauce, Sojasauce, rote Pfefferflocken, Salz und Zucker vermengen.
Die Marinade gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Geschmacksverteilung zu gewährleisten.
Das Hähnchen in die Schüssel legen und mit der Marinade bestreichen, dabei darauf achten, dass etwas Marinade unter die Haut und in die Höhle geschoben wird.
Das Hähnchen über Nacht marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Hähnchen vor dem Braten auf Zimmertemperatur bringen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten auf ein Gitter in einer Bratpfanne legen und 40 Minuten braten.
Ein Gitter verwenden, um zu verhindern, dass das Hähnchen in seinem eigenen Saft liegt, was eine knusprige Haut gewährleistet.
Das Hähnchen umdrehen, sodass die Brustseite nach oben zeigt, und weitere 20-30 Minuten braten, bis es goldbraun ist.
Das Hähnchen während des Bratens mit seinem eigenen Saft bestreichen, um es saftig zu halten.
Den Orangensaft, Koriander und Pflanzenöl in einer kleinen Schüssel vermengen.
Frisch gepressten Orangensaft für den besten Geschmack verwenden.
Die Glasur 10 Minuten vor Ende der Bratzeit auf das Hähnchen pinseln.
Die Glasur gegen Ende auftragen, um ein Verbrennen zu verhindern.
Das Hähnchen 10 Minuten ruhen lassen, bevor es geschnitzt und serviert wird.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftiger wird.