Diese fluffigen Buttermilch-Brötchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und bieten eine zarte und buttrige Textur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Brötchen gleichmäßig backen und richtig aufgehen.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die kalte Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und reiben Sie sie mit den Fingerspitzen ein, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Verwendung von kalter Butter ist entscheidend, um die blättrigen Schichten in den Brötchen zu erreichen.
Gießen Sie die Buttermilch hinzu und mischen Sie vorsichtig, bis ein Teig entsteht.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden, was die Brötchen zäh machen kann.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 8 Mal sanft kneten, bis er glatt ist.
Leichtes Kneten sorgt dafür, dass der Teig zusammenhält, ohne das Gluten zu stark zu entwickeln.
Den Teig auf etwa 2,5 cm Dicke ausrollen.
Die Dicke gleichmäßig halten, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Verwenden Sie einen 5 cm großen Ausstecher, um Brötchen auszustechen, und sammeln Sie die Reste, um sie erneut auszurollen.
Drücken Sie mit dem Ausstecher gerade nach unten, um den Brötchen zu helfen, gleichmäßig zu steigen.
Legen Sie die Brötchen auf ein ungefettetes Backblech und lassen Sie etwas Platz zwischen ihnen.
Der Abstand zwischen den Brötchen ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und Bräunen.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Brötchen gegen Ende der Backzeit, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Servieren Sie die Brötchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen oder Beilagen.
Das Servieren warm verstärkt den buttrigen Geschmack und die zarte Textur.