Eine köstliche und cremige Karottensuppe mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Schälen und die Karotten in kleine Stücke schneiden.
Das Schneiden der Karotten in kleinere Stücke sorgt dafür, dass sie schneller und gleichmäßiger garen.
In einem Kochtopf die Karotten, Rinderbrühe und Weißwein vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Karotten zart sind.
Das Köcheln der Karotten in Brühe verstärkt ihren Geschmack.
Die Karotten abtropfen lassen und die Kochflüssigkeit aufbewahren, dann die Karotten zu einem glatten Püree pürieren.
Ein Mixer sorgt für ein glatteres Püree, oder mit einer Gabel zerdrücken für eine stückigere Textur.
Im gleichen Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und eine Minute kochen.
Das Kochen des Mehls entfernt den rohen Geschmack und schafft eine andickende Basis.
Das Milch langsam zur Mehlschwitze hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Mischung eindickt.
Das langsame Hinzufügen der Milch verhindert die Bildung von Klumpen.
Die aufbewahrte Kochflüssigkeit, das Karottenpüree, Zucker und Pfeffer einrühren. Erhitzen.
Die Würze an dieser Stelle nach Geschmack anpassen.
Die Suppe heiß servieren, garniert mit Petersilie und einer Prise Muskatnuss.
Frische Petersilie und Muskatnuss verleihen der Suppe ein besseres Aroma und eine ansprechendere Präsentation.