Eine köstliche Abwandlung klassischer Hühnchenbeine mit einer würzigen Granatapfelglasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Legen Sie eine Bratpfanne mit Folie aus und fetten Sie sie leicht ein.
Die Verwendung von Folie erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
Spülen Sie die Hühnchenbeine unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Abtrocknen des Hühnchens hilft, dass die Gewürze besser haften.
Legen Sie die Hühnchenbeine auf die vorbereitete Pfanne und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.
Stellen Sie sicher, dass die Hühnchenstücke ausreichend Abstand haben, um gleichmäßig zu garen.
In einem kleinen Kochtopf den Granatapfelsaft, den gehackten Knoblauch, die Sojasauce, die roten Pfefferflocken und den Honig vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eingedickt ist.
Rühren Sie die Glasur häufig um, um ein Anbrennen zu verhindern.
Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Nehmen Sie das Hühnchen aus dem Ofen und bestreichen Sie es großzügig mit der Glasur.
Tragen Sie mehrere Schichten Glasur auf, um einen reicheren Geschmack zu erzielen.
Grillen Sie das Hühnchen, wenden und bestreichen Sie es alle 3-5 Minuten, bis es vollständig gegart und karamellisiert ist, etwa 15 Minuten.
Beobachten Sie das Hühnchen genau, um ein Verbrennen der Glasur zu vermeiden.
Servieren Sie die Hühnchenbeine heiß, garniert mit frischen Kräutern oder Granatapfelkernen, wenn gewünscht.
Die Präsentation ist wichtig; eine Garnitur verleiht einen Hauch von Eleganz.