Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen-Parmesan, serviert auf einem knusprigen Fladenbrotboden.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Boden.
Legen Sie die Fladenbrote auf ein Backblech.
Die Verwendung von Backpapier kann ein Ankleben verhindern.
Braten Sie das gemahlene Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es braun ist.
Zerbrechen Sie das Hähnchen in kleine Stücke für gleichmäßiges Garen.
Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften.
Das Garen von Knoblauch und Zwiebel verstärkt deren Aromen.
Rühren Sie die zerdrückten Tomaten, Oregano und rote Pfefferflocken ein. Lassen Sie es 5 Minuten köcheln.
Das Köcheln lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Verteilen Sie die Sauce gleichmäßig über die Fladenbrote.
Lassen Sie einen kleinen Rand um die Ränder für eine ordentliche Präsentation.
Belegen Sie die Fladenbrote mit dem gekochten Hähnchen, Mozzarella und Parmesan.
Verteilen Sie die Beläge gleichmäßig für einen konsistenten Geschmack.
Backen Sie die Fladenbrote 10-12 Minuten lang, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Behalten Sie die Fladenbrote im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Garnieren Sie vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern.
Frischer Basilikum verstärkt das Aroma und den Geschmack.