Diese Sauerteig-Englischen Muffins gibt es in zwei Varianten: klassisch und mit wilden Blaubeeren. Der Teig wird über Nacht geführt und ergibt fluffige, goldbraun gebackene Muffins – perfekt für Frühstück oder Brunch.
Am Vorabend: In einer großen Rührschüssel den aktiven Sauerteigstarter, Honig und Milch vermengen. Das Mehl (4 Teile) hinzufügen und mischen, bis das gesamte Mehl aufgenommen ist.
Den Teig halbieren und eine Hälfte in eine separate Schüssel geben.
Die gefrorenen Blaubeeren 30-40 Sekunden in der Mikrowelle auftauen, bis sie saftig sind. Die Blaubeeren und das zusätzliche Mehl zu einer Teighälfte geben und zu einem glatten Teig kneten.
Beide Schüsseln abdecken und über Nacht (ca. 10-12 Stunden) bei Raumtemperatur stehen lassen.
Am nächsten Tag: In einer kleinen Schüssel Backnatron und Salz vermengen. Die Mischung gleichmäßig über beide Teige streuen und vorsichtig unterheben.
Etwas zusätzliches Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben. Die Teige nacheinander darauf geben und jeweils 1-2 Minuten sanft kneten, bis sie glatt und geschmeidig sind. Der Blaubeerteig nimmt mehr Mehl auf als der klassische Teig.
Jeden Teig etwa 1,5 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher (8-10 cm) Muffins ausstechen.
Die Muffins auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, das mit Kornmehl bestreut ist. Mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch abdecken und 45-60 Minuten gehen lassen.
(Optional) Bei Verwendung einer Cosori Turboblaze Heißluftfritteuse die PROOF-Funktion für 30-40 Minuten nutzen.
Eine Griddle oder große Pfanne vorheizen.
Mit Butter einfetten, dann die Muffins 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen.