Diese Vollkorn-Honig-Brötchen sind weich, fluffig und perfekt für jede Gelegenheit.
Fügen Sie das warme Wasser, die geschmolzene Butter, den Honig und das Salz in die Brotmaschinenform hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeiten unten sind, um den Mischprozess zu unterstützen.
Mischen Sie in einer separaten Schüssel das vitalweizen Gluten mit dem Vollkornmehl.
Das Mischen des Glutens mit dem Mehl sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Fügen Sie die Mehlmischung oben auf die Flüssigkeiten in der Brotmaschinenform hinzu.
Erstellen Sie eine kleine Mulde im Mehl, um die Hefe hinzuzufügen.
Streuen Sie die Hefe auf das Mehl in der Brotmaschinenform.
Halten Sie die Hefe bis zum Mischbeginn von den Flüssigkeiten fern.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, teilen Sie den Teig in 18 gleich große Portionen.
Verwenden Sie eine Küchenwaage für gleich große Brötchen.
Formen Sie jede Portion zu einer Kugel und legen Sie sie in gefettete Backformen.
Lassen Sie Platz zwischen den Brötchen zum Aufgehen.
Decken Sie die Formen mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie die Brötchen aufgehen, bis sie sich verdoppelt haben.
Stellen Sie die Formen an einen warmen, zugfreien Ort für besseres Aufgehen.
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
Verwenden Sie ein Ofenthermometer, um die genaue Temperatur sicherzustellen.
Backen Sie die Brötchen 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Drehen Sie die Formen während des Backens für eine gleichmäßige Bräunung um.
Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Bestreichen Sie die Brötchen nach dem Backen mit geschmolzener Butter für eine glänzende Oberfläche.