Eine cremige und geschmackvolle Suppe mit einem würzigen Kick, perfekt um sich an einem kalten Tag aufzuwärmen.
In einem großen Suppentopf den geräucherten Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten, dann herausnehmen und beiseitelegen.
Den Speck zuerst zu braten, ermöglicht es, das ausgelassene Fett zum Anbraten zu verwenden, was zusätzlichen Geschmack hinzufügt.
Im selben Topf die gelbe Zwiebel im Speckfett anbraten, bis sie weich ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebel anbrennt und um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Den frischen Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis er duftet.
Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu garen, da er bitter werden kann.
Die gewürfelten Süßkartoffeln, die Hühnerbrühe, die eingelegten Jalapeños, den Jalapeño-Saft und den gemahlenen Kreuzkümmel in den Topf geben.
Die Süßkartoffeln in gleich große Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln zart sind, etwa 20 Minuten.
Den Topf teilweise abdecken, um die Wärme zu halten und gleichzeitig Dampf entweichen zu lassen.
Die Süßkartoffeln grob mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Für eine cremigere Textur einen Stabmixer anstelle eines Stampfers verwenden.
Die Milch und den frischen Koriander einrühren, dann mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Milch nach und nach hinzufügen, um das Gerinnen zu verhindern und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Umrühren verhindert, dass die Suppe am Boden des Topfes anhaftet und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit dem knusprigen Speck und zusätzlichem Koriander, falls gewünscht.
Die Suppe mit knusprigem Brot kombinieren für eine vollständige und zufriedenstellende Mahlzeit.