Ein köstlicher Kaffeekuchen mit einer Zimt-Pekan-Schicht, perfekt für Brunch oder als gemütliche Nachmittagsleckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor und fetten Sie eine 9x12 Backform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
Das Einfetten und Bestäuben der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen leicht herauskommt.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, gehackte Pekannüsse und gemahlenen Zimt für die Schicht vermengen. Beiseite stellen.
Das gründliche Mischen der Zutaten für die Schicht sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks.
In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis sie leicht und fluffig sind. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
Das richtige Schlagen von Butter und Zucker erzeugt eine leichte und luftige Textur für den Kuchen.
Sauerrahm und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Das schrittweise Hinzufügen des Sauerrahms hilft, die Konsistenz des Teigs zu erhalten.
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz sieben.
Das Sieben der trockenen Zutaten entfernt Klumpen und sorgt für ein gleichmäßiges Mischen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzufügen und nur so lange mischen, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen vermeiden, um eine dichte Kuchenstruktur zu verhindern.
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Die Hälfte der Schichtmischung über den Teig streuen.
Das gleichmäßige Verteilen des Teigs sorgt für eine einheitliche Kuchenschicht.
Den restlichen Teig obenauf geben und gleichmäßig verteilen. Die verbleibende Schichtmischung darüber streuen.
Das sanfte Verteilen der oberen Schicht verhindert ein Mischen mit der Schicht.
Im vorgeheizten Ofen 27-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen einige Minuten vor Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das leichte Abkühlen des Kuchens in der Form hilft, ihn zu festigen und macht ihn leichter zu handhaben.
Den köstlichen Zimt-Pekan-Kaffeekuchen-Genuss in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Servieren Sie den Kuchen warm für eine gemütliche Leckerei oder bei Raumtemperatur für eine festere Textur.