Diese Waffeln sind eine köstliche Abwandlung eines klassischen Frühstücks, mit den warmen Aromen von Zimt und Apfel.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen klumpenfreien Teig.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe, Milch und geschmolzene Butter verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter leicht abgekühlt ist, um das Kochen der Eier zu verhindern.
Die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Nicht zu stark rühren; ein paar Klumpen sind in Ordnung.
Die steif geschlagenen Eiweiße und den gehackten Apfel unterheben.
Sanftes Unterheben bewahrt die Luftigkeit des Teigs.
Das Waffeleisen vorheizen und den Teig gemäß den Anweisungen des Herstellers backen.
Das Waffeleisen leicht einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
In einem Kochtopf den Maissirup, braunen Zucker, Wasser und Zimt vermengen. Zum Kochen bringen und 2 Minuten kochen lassen.
Ständig rühren, um ein Verbrennen des Zuckers zu verhindern.
Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und die Kondensmilch einrühren.
Das Hinzufügen der Milch vom Herd verhindert das Gerinnen.
Servieren Sie die Waffeln warm mit dem Sirup, der darüber gegossen wird.
Mit einer Prise Zimt oder Puderzucker garnieren für zusätzlichen Flair.