Ein köstlicher Kaffeekuchen mit einer Zimt-Zucker-Beschichtung, perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel Zucker, Mehl, Salz und Backpulver vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Fügen Sie die Milch und die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Kuchen zart zu halten.
Gießen Sie den Teig in eine gefettete quadratische Backform.
Das Fetten der Form verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer kleinen Schüssel Zimt und Zucker für die Beschichtung vermengen.
Passen Sie das Verhältnis von Zimt zu Zucker nach Ihrem Geschmack an.
Streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Schicht für einen konsistenten Geschmack in jedem Bissen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und bestreichen Sie sofort die Oberseite mit geschmolzener Butter, dann streuen Sie zusätzlich Zimt-Zucker darüber.
Das Auftragen des Belags, während der Kuchen heiß ist, hilft, ihn besser haften zu lassen.
Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Warm servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.