Eine köstliche Abwandlung der traditionellen Za'atar-Brötchen, dieses Rezept kombiniert aromatische Gewürze mit einer weichen, fluffigen Textur.
In einer Rührschüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Das Ei, das Olivenöl, den Zucker und das Salz zur Hefemischung hinzufügen und gut verrühren.
Gründliches Rühren sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
Das Mehl nach und nach zur Mischung hinzufügen und rühren, bis ein Teig entsteht.
Das Mehl in kleinen Mengen hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Richtiges Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Das Abdecken der Schüssel mit einem feuchten Tuch verhindert, dass der Teig austrocknet.
Den Ofen auf 230°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig gebacken wird.
Den Teig in sechs gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einem länglichen Brot formen.
Verwenden Sie eine Waage für gleichmäßige Portionen, wenn gewünscht.
Die geformten Teigstücke auf das vorbereitete Backblech legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Das Ruhen lässt den Teig entspannen, was das Backen erleichtert.
Die Za'atar-Gewürzmischung mit Olivenöl vermengen und über den Teig pinseln, dabei mit den Fingern Dellen erzeugen.
Das Eindrücken der Za'atar-Mischung in den Teig sorgt dafür, dass sie gut haftet.
Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie das Brot im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Das Brot warm servieren und mit Ihren Lieblingsdips oder Aufstrichen genießen.
Warmes Brot verstärkt den Geschmack und die Textur.