Eine köstliche Abwandlung des klassischen Kürbisbrotes, verfeinert mit einer Ahorn-Glasur für zusätzliche Süße und Flair.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer sieben.
Das Sieben hilft, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen und das Mehl für ein leichteres Brot zu belüften.
In einer anderen Schüssel den braunen Zucker, die Eier und das Öl glatt rühren. Kürbispüree, Wasser und Vanilleextrakt unterrühren.
Stellen Sie sicher, dass die feuchten Zutaten gut vermischt sind, um einen einheitlichen Teig zu erhalten.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen vermeiden.
Übermixen kann zu einem dichten Brot führen, also mischen, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie das Brot 50-60 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot nach 50 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie es dann auf ein Abkühlgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass die Unterseite matschig wird.
Mischen Sie den Ahornsirup, den Puderzucker und die Milch in einer kleinen Schüssel, bis die Mischung glatt ist. Über das abgekühlte Brot träufeln.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Puderzucker oder Milch hinzufügen.
Schneiden Sie Ihren gewürzten Kürbislaib mit Ahorn-Glasur und servieren Sie ihn. Genießen Sie!
Servieren Sie mit einem warmen Getränk für einen gemütlichen Genuss.