Ein köstlicher und feuchter Butterkuchen mit Rum, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kuchenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und leicht herauskommt.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das Cremigen sorgt dafür, dass Luft in den Teig eingearbeitet wird, was den Kuchen leicht macht.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das schrittweise Hinzufügen der Eier hilft, die Emulsion im Teig aufrechtzuerhalten.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Natron vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu, abwechselnd mit dem Rum und dem Zitronensaft.
Das Abwechseln verhindert, dass der Teig zu dick oder zu flüssig wird.
Den braunen Zucker vorsichtig unterheben.
Das Unterheben verhindert ein Übermischen, was den Kuchen dicht machen kann.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für gleichmäßiges Backen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Überprüfen mit einem Zahnstocher stellt sicher, dass der Kuchen vollständig gebacken ist.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen in der Form hilft, den Kuchen zu festigen und zu verhindern, dass er bricht.
Servieren Sie den Kuchen pur oder mit einer Staubzuckerbestäubung.
Eine Garnierung verbessert die Präsentation.