Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken, perfekt für einen schnellen und zufriedenstellenden Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Rollen Sie den Croissant-Teig zu einem einzigen Blatt aus und drücken Sie die Perforationen zusammen.
Verwenden Sie ein Nudelholz, um den Teig bei Bedarf zu glätten.
Mischen Sie das gemahlene Zimt und den hellbraunen Zucker in einer Schüssel.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
Verteilen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig.
Lassen Sie einen kleinen Rand um die Ränder für einfacheres Rollen.
Rollen Sie den Teig von einem kurzen Ende zum anderen fest auf, um eine Rolle zu formen. Drücken Sie die Naht zusammen, um sie zu versiegeln.
Sanft rollen, um ein Reißen des Teigs zu vermeiden.
Schneiden Sie mit einem Sägemesser oder Zahnseide die Rolle in 4 gleich große Scheiben.
Zahnseide sorgt für einen sauberen Schnitt, ohne die Rollen zu quetschen.
Legen Sie die Rollen mit der Schnittseite nach unten in eine ungefettete Muffinform.
Die Verwendung einer Muffinform hilft, die Form der Rollen zu erhalten.
Backen Sie die Rollen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Rollen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Rollen 5 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie sie dann auf ein Drahtgitter.
Das Abkühlen auf einem Drahtgitter verhindert, dass sie matschig werden.
Mischen Sie den Puderzucker und den Orangensaft, um eine Glasur zu erstellen.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Saft oder Zucker hinzufügen.
Träufeln Sie die Glasur über die warmen Rollen und servieren Sie sie.
Warm servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.