Ein köstliches selbstgemachtes Brot mit einem schönen Schwirrl von hellem und dunklem Roggenteig, perfekt für Sandwiches oder als Beilage.
Vermengen Sie das Brotmehl, die Trockenmilch, die Kümmelsamen, das Salz, den Zucker und die Trockenhefe in einer großen Rührschüssel.
Stellen Sie sicher, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig vermischt sind, um die Hefe und das Salz richtig zu verteilen.
Fügen Sie das warme Wasser zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis ein Teig entsteht.
Verwenden Sie warmes Wasser, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist, etwa 8-10 Minuten.
Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach und nach eine kleine Menge Mehl hinzu.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Mischen Sie die Instantkaffeekristalle in eine Hälfte, bis sie gleichmäßig gefärbt ist.
Gründlich kneten, um eine gleichmäßige Farbverteilung sicherzustellen.
Rollen Sie jede Teighälfte zu einem Rechteck von etwa 20x28 cm aus.
Verwenden Sie eine leicht bemehlte Fläche, um ein Kleben zu verhindern.
Legen Sie das Rechteck des dunklen Teigs auf das Rechteck des hellen Teigs und rollen Sie es fest zu einem Laib.
Drücken Sie die Ränder zusammen, um die Schichten zu versiegeln.
Legen Sie den Laib in eine leicht gefettete Brotform, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn auf das doppelte Volumen aufgehen, etwa 1-1,5 Stunden.
Mit einem feuchten Tuch abdecken, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Backen Sie das Brot 15 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 175°C und backen Sie es weitere 20-25 Minuten.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Brotes; sie sollte 88°C erreichen.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Drahtgitter vollständig abkühlen, bevor Sie es schneiden.
Das Abkühlen des Brotes sorgt dafür, dass die Krume richtig fest wird.