Dieser köstliche Kürbisgewürzkuchen ist perfekt für herbstliche Zusammenkünfte und zeichnet sich durch eine feuchte Textur und ein cremiges Frosting aus.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie ein 15x10-Zoll Blech mit Butter oder Antihaftspray ein.
Stellen Sie sicher, dass das Blech gleichmäßig gefettet ist, um ein Ankleben zu verhindern.
In einer großen Rührschüssel die Eier, den Zucker, den braunen Zucker, die geschmolzene Butter, das Kürbispüree und den Vanilleextrakt glatt rühren.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Ingwer und Nelken vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten für eine luftigere Kuchenstruktur.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermengt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Kuchen zart zu halten.
Den Teig gleichmäßig in das vorbereitete Blech geben.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche für gleichmäßiges Backen zu glätten.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen vollständig auf einem Abkühlgitter abkühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass das Frosting schmilzt.
In einer Schüssel den Frischkäse, den Vanilleextrakt und die Schlagsahne glatt und fluffig schlagen.
Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse weich ist, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie nach und nach den Puderzucker zur Frischkäsemischung hinzu und schlagen Sie, bis das Frosting die gewünschte Konsistenz erreicht.
Passen Sie die Konsistenz nach Bedarf mit mehr Sahne oder Zucker an.
Das Frosting gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen verteilen.
Verwenden Sie einen versetzten Spatel für ein glattes Finish.
Den Kuchen in Quadrate schneiden und servieren.
Mit einer Prise Zimt oder gehackten Nüssen garnieren für zusätzlichen Flair.