Eine köstliche Variante des traditionellen Apfelkuchens mit einem buttrigen Teig und einer gewürzten Apfelfüllung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Schälen, entkernen und die Äpfel in dünne Spalten schneiden.
Einheitliche Scheiben sorgen für gleichmäßiges Garen.
In einer Rührschüssel Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft vermengen, dann die trockene Mischung hinzufügen und gleichmäßig beschichten.
Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden.
Eine Teigplatte ausrollen und in die Kuchenform legen.
Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, um dünne Stellen zu vermeiden.
Füllen Sie den Teig mit der Apfelmischung und setzen Sie Butterflocken darauf.
Butter verleiht der Füllung Reichhaltigkeit.
Den zweiten Teig darauflegen, die Ränder versiegeln und oben Schlitze einschneiden.
Schlitze lassen Dampf während des Backens entweichen.
Den Kuchen 50 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun ist.
Überprüfen Sie die Mitte, um gleichmäßiges Backen sicherzustellen.
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren abkühlen.
Das Abkühlen hilft, die Füllung für sauberere Stücke zu setzen.