Diese fluffigen Ricotta Wolkenbrötchen sind eine köstliche Low-Carb-Alternative zu traditionellem Brot, perfekt für Sandwiches oder als Beilage.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur der Brötchen.
Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben in zwei Rührschüsseln.
Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, um ein optimales Schlagen zu gewährleisten.
Schlagen Sie die Eiweiße mit einem elektrischen Mixer, bis weiche Spitzen entstehen.
Verwenden Sie eine saubere, trockene Schüssel für die besten Ergebnisse.
Fügen Sie das Weinsteinpulver zu den Eiweißen hinzu und schlagen Sie weiter, bis steife Spitzen entstehen.
Steife Spitzen behalten ihre Form und sind entscheidend für fluffige Brötchen.
In der anderen Schüssel die Eigelbe, Ricotta, Zuckeralternative und Salz glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung glatt ist, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten.
Falten Sie vorsichtig ein Drittel der Eiweiße in die Eigelbmasse, um sie aufzulockern.
Vorsichtiges Falten bewahrt die Luftigkeit der Eiweiße.
Falten Sie die Eigelbmasse vorsichtig wieder in die restlichen Eiweiße, bis sie gerade kombiniert sind.
Vermeiden Sie Übermischen, um den Teig luftig zu halten.
Löffeln Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und formen Sie sechs gleichmäßige Hügel.
Verwenden Sie einen Löffel, um die Hügel gleichmäßig zu formen.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen 1 Stunde lang, bis sie goldbraun und fest sind.
Überprüfen Sie die hellgoldene Farbe als Zeichen der Garzeit.
Lassen Sie die Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen hilft, die Brötchen zu festigen und verbessert ihre Textur.